12. April 2025
Einladung und Traktandenliste Download Jahresrechnung und Budget Download Antrag des Vorstandes zu einer Statutenänderung Download Antrag Hansjürg Bietenholz Download Protokoll GV 2024 Download
19. April 2024
27 minütiges Video über die Swatch Nines 2024 auf dem Schilthorn. Video starten
27. März 2024
Einladung und Traktandenliste Download Jahresrechnung und Budget Wir werden an der GV entscheiden müssen wie wir unser INFO in Zukunft gestalten wollen. Darum 2 Budgetvorschläge. Weitere Informationen an der GV. Download Antrag des Vorstandes zu einer Statutenänderung...
27. März 2024
News von Telebärn Video starten
5. Mai 2023
7. April 2023
5. April 2022
Das Titelblatt vom 31. März 2022. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
4. April 2022
An der Generalversammlung vom 2. April 2022 ist Carlos Vidal zum neuen Präsidenten der VAG gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Frédéric Jean an, der an seiner Stelle die Finanzen übernehmen wird. Neu in den Vorstand gewählt wurde Tim Schärer als Vertreter...
7. Januar 2022
Montag, 17. Januar 2022 um 10.00 Uhr vor der Skischule Mürren
6. Januar 2022
Am 5. Januar wurde der 5. Airbus 320neo der SWISS von Toulouse nach Genf geliefert und auf den Namen Mürren getauft
8. Oktober 2021
Resolution der Allianz Zweitwohnungen Schweiz Im September hat der Ständerat die Abschaffung des Eigenmietwertes für Erstwohnungen beschlossen. Für die Zweitwohnungen würde er bleiben, Abzüge wären aber keine mehr gestattet. Eine katastrophale Entwicklung für...
13. Juni 2021
Die aktuelle Lage erlaubt uns leider keine physische Durchführung. Wir werden die GV schriftlich oder als Videopräsentation durchführen. Wir werden Sie so bald wie möglich auf dem Laufenden halten....
10. April 2021
WandernSie mit dem Wanderleiter Jürg Schranz innert 5 Tagen von Mürren nach Lenk, der bekannten Via Alpina entlang. Auch einzelne Etappen können mitgewandert werden. READ MORE–>
10. Juli 2020
Wandern Sie mit dem Wanderleiter Jürg Schranz innert 5 Tagen von Mürren nach Adelboden, der bekannten Via Alpina entlang. Auch einzelne Ettapen können mitgewandert werden. Etappen: 21. August: Ankunft in Mürren, Übernachtung: Hotel Alpenruh. Wandern Sie mit dem...
11. Juni 2020
Hier finden Sie alle Unterlagen zur GV EINLADUNG ZUR 47. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG Samstag, 20. Juni 2020, 16.45 UhrHotel Palace SaalDie Generalversammlung ist Teil des 5. Mürren Inside Day.Programm und Anmeldelink auf www.muerren.swiss/insideday. READ MORE...
28. Mai 2020
Ab dem 6. Juni 2020 ist es so weit: Die Schilthornbahn AG darf den Bahnbetrieb bis zum Schilthorn und zum Allmendhubel wieder aufnehmen. Gleichzeitig mit den Bahnen öffnen auch die dazugehörigen Gastronomiebetriebe. Das Hotel Alpenruh in Mürren öffnet bereits morgen...
28. Mai 2020
Die bevorstehende Generalversammlung der Schilthornbahn AG am 19. Juni 2020 steht ganz im Zeichen eines Generationenwechsels: In die Fussstapfen von Peter Feuz tritt Christoph Feuz, Franziska Gertsch übernimmt das Mandat von Emil von Allmen. Der bisherige...
24. Mai 2020
Jungfrau Zeitung Die Corona-Virus-Pandemie wird den Tourismus in den Schweizer Grossstädten am härtesten treffen. Dies geht aus einer Studie der Credit Suisse hervor. Die Berghotels dürften dagegen von den inländischen Gästen profitieren. Mit den nächsten Lockerungen...
21. Mai 2020
Jungfrau Zeitung (Jocelyne Page) Das Organisationskomitee der Lauberhornrennen musste über den internationalen Ski-Verband FIS erfahren, dass Swiss-Ski ab der Saison 2021/22 die Rennen vom Kalender streichen will. OK-Präsident Urs Näpflin sagt zu dieser Zeitung: «Es...
19. Mai 2020
Auf die traditionelle Durchführung der Generalversammlung muss die Schilthornbahn AG in diesem Jahr verzichten. Aktionärinnen und Aktionäre können ihr Stimmrecht über einen unabhängigen Stimmrechtvertreter ausüben. Anders als angekündigt, beantragt der Verwaltungsrat...
6. Mai 2020
Die Schilthornbahn AG konnte Ende April die Dossiers für das Plangenehmigungsgesuch SCHILTHORNBAHN 20XX beim Bundesamt für Verkehr BAV einreichen. Das umfassende Projekt ersetzt die aktuellen Bahnanlagen und Stationen. Das Unternehmen rechnet mit einem Baustart im...
1. Mai 2020
Trotz abruptem Saisonende kann die Skischule Mürren-Schilthorn auf eine gute Wintersaison 2019/20 zurückblicken. Die Frequenzen im Gruppenunterricht konnten gesteigert werden. Auch das Einsteigerangebot Try-to-Ski erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Die...
15. April 2020
Im Geschäftsjahr 2019 der Schilthornbahn AG konnten die guten Vorjahreszahlen sowohl im Sommer als auch im Winter gehalten werden. Der Ertrag nahm gegenüber dem Vorjahr um 0.8% ab. Jedoch konnten die Gesamtfrequenzen um 2.5% gesteigert werden. Trotz der aktuellen...
15. April 2020
Wir haben leider feststellen müssen, dass nicht alle von uns gesendeten Newsletter und Jahresrechnungen bei unseren Mitgliedern tatsächlich angekommen sind. Deswegen haben wir die letzten Newsletter auch auf der Homepage unter dem Menupunkt Newsletter aufgeschaltet...
6. April 2020
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, Saisonangestellte, Zweitwohnungsbesitzer und alle,die sonst in der Gemeinde wohnen Es ist nicht mehr so, wie es bis vor Kurzem war. Skigebiete, Schulen, Geschäfte und Restaurantssind geschlossen. Die Raiffeisenbanken und...
3. April 2020
Liebe Mitglieder der Allianz Zweitwohnungen Schweiz Bestimmt werden Sie wie alle von News rund um die Coronavirus-Krise von allen Seiten bombardiert. Als Dachverband hat die Allianz Zweitwohnungen Schweiz sich mit zusätzlichen Informationen bisher zurückgehalten,...
25. März 2020
Frühzeitige Schliessungen, Einschränkungen, Kurzarbeit. Die aktuelle Situation mit dem grassierenden Coronavirus zwingt die Unternehmen zu unterschiedlichen Massnahmen. Auch bei der Schilthornbahn wurden umfassende Pläne zur bestmöglichen Bewältigung der Krise...
20. März 2020
Der Inside Day in Mürren soll mit gleichem Programm am 20. Juni 2020 stattfinden. Am 19. Juni ist die Generalversammlung der Schilthornbahn geplant.
12. März 2020
Für reichlich Action ist am 14. März 2020 im Skyline Snowpark gesorgt. Bereits zum wiederholten Mal findet dort das Schilthorn Open statt. Beim Slopestyle Contest der QParks-Tour gibt es Punkte für verschiedene Wertungen zu sammeln und ein attraktives Preisgeld...
7. März 2020
Jungfrau Zeitung (Yannick Mühlemann) «Event verschoben» prangt in grossen Lettern auf der Website von VSNZ.Events. Aufgrund des Veranstaltungsverbots des Kantons musste die junge Eventagentur einen geplanten Rave in Mürren absagen. Ein finanzielles Debakel für die...
5. März 2020
Jungfrau Zeitung (Nora Devenish) Schneemangel, Corona-Virus und Föhnsturm. So haben sich die Organisatoren die letzte Ausgabe des Big-Air-Contests in Mürren nicht vorgestellt. Zwischen 400 und 500 Zuschauer feuerten die 25 Rider am Kicker an. Der Sieger heisst Jérôme...
5. März 2020
Jungfrau Zeitung (Pascal Müller) Kurz vor Beginn des Freestyle-Anlasses hüllte sich das Bergdorf ins festliche weisse Kleid. Lange haben die Organisatoren gezittert, nun ist alles bereit für einen letzten Sprung über die massive Schanze am Whitestyle Open. Am...
5. März 2020
Jungfrau Zeitung (Pascal Müller) Der Gemeinderat Lauterbrunnen tagte am vergangenen Montag und fällte einen Personalentscheid. Zudem wird abgeklärt, ob inskünftig ein Kindergarten in Mürren geführt werden kann. Der Gemeinderat hat anlässlich der Schliessung der...
18. Februar 2020
Jungfrau Zeitung (Jocelyne Page) Vom 24. bis 28. Februar sendet SRF Musikwelle den «Dorfplatz» live aus Mürren. Die Abstimmung für den «Dorfplatz» von SRF Musikwelle war spannend wie nie, schreibt der Sender. Die beiden Dörfer Blatten im Wallis und Mürren lieferten...
18. Februar 2020
Mit zwei ehemaligen Freeski-Profis am eigenen Können feilen – das können Rider/innen im Alter von 10 bis 18 Jahren am Samstag 7. und Sonntag 8. März 2020 im Skyline Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn. Cyrill und Jonas Hunziker unterrichten die Teilnehmenden in...
17. Februar 2020
Walliser Bote (Interview mit Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse) Ästhetik, Kultur und Authentizität sind im Tourismus entscheidend «Walliser Bote»: Sie haben verschiedene Zukunftsperspektiven für die Bergregionen analysiert und Szenarien entwickelt. Sind Sie...
17. Februar 2020
Gstaadlife (News and Lifestyle Magazine of Gstaad) What concrete effects does climate change have on the tourist destination of Gstaad? The ongoing rise in temperature will significantly worsen the conditions for winter sports operations. At the same time, the summer...
13. Februar 2020
Wir haben unseren Webauftritt neu gestaltet. Inhaltlich und auch optisch hat sich nicht viel geändert. An Stelle von OK oder READ MORE Buttons können Sie auf die roten Textstellen klicken. Bitte Rückmeldungen, Anregungen an info@vagmuerren.ch oder über das...
13. Februar 2020
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer) Die Firstbahn erreichte mit 20 Prozent mehr Besucher erstmals die 700’000er-Marke. Die Schilthornbahn verzeichnete 2019 weiteres Wachstum. Die Festtage bis zum Jahreswechsel haben dem Unternehmen neue Höchstwerte beschert. Die...
13. Februar 2020
Jungfrau Zeitung (Lia Näpflin) Starke Stürme sorgten für ein grosses Schadenausmass in den Wäldern, die aufgerüstet werden müssen. Der Gemeinderat hat, um allfällige Defizite abdecken zu können, eine Garantie von 40’000 Franken für Forstschutzmassnahmen...
13. Februar 2020
Jungfrau Zeitung (Lia Näpflin) Das alte Schulhaus wird für 2,7 Millionen Franken wieder auf Vordermann gebracht. Die Arbeiten sollen durch ein Projektteam geleitet werden, wo auch der Gemeinderat involviert ist. Um keine Zeit zu verlieren, startet der Bau nun ohne...
11. Februar 2020
Im Skigebiet Mürren-Schilthorn wird der Snowboard- und Freeski-Szene in den kommenden Wochen einiges geboten. Der Landing Bag im Snowpark steht Rookies und erfahrenen Freestylern zum Üben von Sprüngen zur Verfügung. Spektakuläre Contests werden am Whitestyle Open und...
28. Januar 2020
Jungfrau Zeitung (Lia Näpflin) Mürren und Lauterbrunnen spannen zusammen. Der Aufgabenbereich ist trotzdem klar verteilt. Was zu tun ist, wissen auch die zahlreichen Helfer, die teilweise seit Jahrzehnten dabei sind. Eine geteilte Leidenschaft, die noch jedes Problem...
28. Januar 2020
Jungfrau Zeitung (Nora Devenish) Marianne Rubi und Ruedi Brawand schaffen es zuoberst aufs Podest. Teilnehmer, Organisatoren und Zuschauer der diesjährigen weltgrössten Volksabfahrt haben allen Grund zur Freude. Der heimliche Star: Thomas Schibli fährt 83-jährig als...
23. Januar 2020
Während den Winter- und Sportferien in der Erlebniswelt Schilthorn wird Familien mit Kindern jeder Altersstufe einiges geboten: Beispielsweise Fahrspass und Schneeabenteuer in Lilly’s Kidsslope am Allmendhubel, den Skyline Snowpark, Schlittelsafaris oder Ski- und...
21. Januar 2020
Die Wasserversorgung der Stationen Birg und Schilthorn ist aufwändig und ressourcenintensiv. Mit steigenden Gästezahlen und mit Blick auf das Neubauprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX musste deshalb eine effizientere und zukunftsorientierte Lösung gefunden werden. Kurz vor...
20. Januar 2020
Am Wochenende fielen im Schilthorngebiet 30cm Neuschnee – damit ist das Renngelände der Inferno-Rennen in perfektem Zustand. Insgesamt 1’850 Sportler/innen aus 26 Nationen werden an den verschiedenen Wettkämpfen des grössten Amateurrennens der Welt teilnehmen. Unter...
16. Januar 2020
Presssemitteilung Schilthornbahn Die Festtage 2019 bis zum Jahreswechsel bescherten der Schilthornbahn AG neue Höchstwerte. Insgesamt zieht das Unternehmen im Blick auf das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Sorgfältige Investitionen in die Infrastruktur und...
8. Januar 2020
Jungfrau Zeitung (Stefanie Inniger) Vergangene Nacht wurde im Dorfzentrum von Mürren ein Auto entwendet, womit der mutmassliche Täter anschliessend in einen Fahrleitungsmasten der Bergbahn Lauterbunnen-Mürren krachte und einen Schaden verursachte. Der Zugbetrieb...
8. Januar 2020
Jungfrau Zeitung (Pressedienst/Lia Näpflin) Im Vorverkauf haben sich 42’198 Wintersportler für den Top4-Skipass entschieden, was deutlich mehr sind als im Vorjahr. Zudem hat die Ski Region zehn Prozent mehr Visits verzeichnet in der Periode vom Saisonstart bis...
20. Dezember 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst/Redaktion) Am vergangenen Montag fand in Lauterbrunnen die ordenliche Gemeindeversammlung statt. 160 Einwohnerinnen und Einwohner haben daran teilgenommen und über die verschiedenen Geschäfte abgestimmt. 1. Das Budget 2020 wird...
20. Dezember 2019
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer) Die vier grössten Berner Skigebiete erhöhen den Preis des gemeinsamen Skiabis. Die Schnapszahl wollen sie aber beibehalten: Statt 666 Franken kostet es künftig 777 Franken. Begründet wird der Preisanstieg mit getätigten Investitionen...
1. Dezember 2019
16:30 – 18.00 Uhr Apéro im Bliemlichäller Aus Platzgründen bitten wir Sie ab 1.12.2019 um elektronische Anmeldung auf www.vagmuerren.ch.Im Bliemlichäller haben maximal 120 Personen Platz. Wir können deswegen auch nur die ersten 120 Anmeldungen von Erst- und...
1. Dezember 2019
Programm 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Einführung für Nichtcurler oder freiwilliges Training für Curler und ‘Halb’-Curler 12.00 Uhr – 13.30 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Plauschturnier mit zufällig gemischten Teams – Curler+Halbcurler+Nichtcurler, Jung + Älter,...
28. November 2019
SRF Rundschau 27.11.2019 Kunstschnee gegen Klimawandel: Reportage von der Kanonen-Front In den Bergen ist der Kampf um Schnee wieder voll entbrannt. Im November hat es zwar viel geschneit. Auch diesen Winter werden die Skigebiete aber nur dank künstlichem Schnee...
21. November 2019
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer) Mit einer selten hohen Stimmbeteiligung von über 60 Prozent wurde der amtierende Gemeindepräsident in seinem Amt bestätigt. Auch Emil und Christian von Allmen werden weiter im Gemeinderat sitzen. Einen kleinen Denkzettel erhielten die...
21. November 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst/Yves Brechbühler) Für 2,7 Millionen Franken soll das alte Schulhaus in Mürren saniert werden. Darüber entscheidet die Stimmbevölkerung am Sonntag an der Urne. Gemeindepräsident Martin Stäger erklärt, weshalb man auf eine...
21. November 2019
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer/Stefanie Inniger) Wer seine Ski schon aus dem Service und die staubigen Stöcke aus dem Keller geholt hat, wird für seine Voraussicht belohnt: Dieses Wochenende starten mehrere Wintersportanlagen im Berner Oberland ihren Betrieb. Am 16....
9. November 2019
Neue Zürcher Zeitung 29.10.2019 (mit freundlicher Genehmigung) Massentourismus ist ein Randphänomen in der SchweizMit dem Schlagwort Overtourism sind die Schweizer schnell bei der Hand.Dabei tragen sie mit ihrem Freizeitverhalten stark zu dem Phänomen bei.Und...
22. Oktober 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst) Der Traditionsbetrieb mit dem Nachtlokal «Bliemli Chäller» geht in den Besitz des Bahnunternehmens über. Mit dem bereits gekauften Hotel Alpenruh und dem geplanten Kauf des Schulhauses in Stechelberg treibt die Schilthornbahn AG seine...
20. Oktober 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst) Die Alp Tschingelfeld oberhalb von Brienz und das Gebiet Schwendi im Lauterbrunnental sind die diesjährigen Preisträger. Gemäss Juryentscheid weisen die beiden Kulturlandschaften eine grosse ökologische Vielfalt und eine hohe...
10. September 2019
Achtung: mit interessanten Sommerrabatten Pistenspass ohne Ende: Die grössten vier Berner Skigebiete spannen erneut zusammen und bieten gemeinsam den Top4-Skipass an – zu einem unschlagbaren Preis. Vom 1. September bis zum 16. Dezember können Wintersportler vom...
10. September 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst/Redaktion) Das Amateurrennen wartet nächstes Jahr mit einigen Neuerungen auf. Auf die Teilnehmer warten unter anderem eine deutlich längere Laufzeit, ein neues Gesicht in der Festwirtschaft und ein neuer Damen-Startblock. Nach der...
10. September 2019
Jungfrau Zeitung (Pressedienst/Redaktion) Nachdem Ende 2018 die Mitwirkung zur Überbauungsordnung (UeO) Nummer 49 stattfand, erfolgt nun die öffentliche Auflage. Zentrale Themen sind der Seilbahnkorridor, die architektonische Qualität und die Vereinbarkeit mit dem...
21. August 2019
Medienmitteilung Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) 20.8.2019 Die Zweitwohnungsgesetzgebung ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Gestern haben in Bern die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB, der Schweizer...
21. August 2019
Jungfrau Zeitung (Yannick Mühlemann) Die Kabelfernsehen Bödeli AG spannt mit dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei zusammen. Bis im nächsten Frühling soll so deutlich schnelleres Internet zum Endverbraucher kommen. Zum Beispiel zur Schilthornbahn AG....
21. August 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Das Bergdorf präsentierte sich während des vergangenen Wochenendes einmal mehr in Festlaune. Das 57. Dorffest fand bei herrlichem Wetter und zahlreichen Besuchern statt. Gestartet wurde das Dorffest bereits am Donnerstag anlässlich...
5. August 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Immer mehr nicht-kompostierbare Materialien landen im falschen Container. Mit «Stop Plastic!» läuft eine Kampagne gegen die Problematik. «Fremdstoffe – insbesondere Plastik – gehören nicht in die Grünabfuhr», wie die Gemeinde...
5. August 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) «Schwarz Mönch» gewann die Silbermedaille bei dem renommierten London Beer Competition und setzte sich bei dem Wettbewerb gegen Gerstensäfte aus 35 Ländern durch. Ausserdem gewann es eine Goldmedaille beim Bierwettbewerb des...
15. Juli 2019
Der Verwaltungsrat der Schilthornbahn AG hat Hanspeter von Allmen als neuen Leiter Hotel & Gastronomie für die Unternehmung gewählt. Der einheimische Gastroprofi wird ab 1. November 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung das Team der Schilthornbahn AG ergänzen....
3. Juli 2019
Der Verkaufspreis des Palace-Hotels war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Bis das Regionaljournal Druck machte. Neue Besitzerin des Palace-Hotels in Mürren ist die Palace Avenir AG. Die Firma gegründet haben neben Einheimischen auch auswärtige Liegenschaftsbesitzer,...
22. Juni 2019
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer) Die 33 anwesenden Stimmbürger zeigten sich an der Gemeindeversammlung grosszügig – und genehmigten Kredite von über einer Million Franken. Darunter auch jenen für die Überdachung des Alpinen Sportzentrums in Mürren. Nun prüft die...
16. Juni 2019
252 Aktionärinnen und Aktionäre mit 21’400 Aktienstimmen (61.14 % des Aktienkapitals) haben der 57. ordentlichen Generalversammlung der Schilthornbahn AG am Freitag, 14. Juni 2019 in Mürren beigewohnt. „Die heutige Generalversammlung steht im Zeichen der...
6. Juni 2019
Die Allmendhubelbahn nimmt die Fahrt in neuem Design auf und fährt ab Freitag, 14. Juni 2019 wieder nach Fahrplan auf den beliebten Hausberg von Mürren. Über die Sommermonate, bis Ende August 2019, findet die beliebte Swiss Folklore Show auf dem Schilthorn – Piz...
6. Juni 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Die Schilthornbahnen bleiben beim Abonnementsverbund. Zudem wurde eine Einigung betreffend dem Swiss Travel Pass erreicht – dieser ist nur noch in bewohnten Orten gültig. Direktor Christoph Egger kommentiert im Interview mit dieser...
6. Juni 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Mitte Mai wurde anlässlich der Tarifkonferenz der Jungfrau Ski Region beschlossen, den Top4-Skipass ohne das Skigebiet Mürren-Schilthorn fortzuführen. Nach Gesprächen mit dem Unternehmen sind die Verbundpartner auf ihren Entscheid...
4. Juni 2019
Medienmitteilung der Jungfrau Ski Region Dienstag 4. Juni Mitte Mai 2019 wurde anlässlich der Tarifkonferenz der Jungfrau Ski Region beschlossen, den Top4-Skipass ohne das Skigebiet Mürren-Schilthorn fortzuführen. Nach Gesprächen mit der Schilthornbahn sind die...
4. Juni 2019
BZ Berner Oberländer Der Tarifverbund hat entschieden, dass der Swiss Travel Pass am Schilthorn seine Gültigkeit verliert. Für die Schilthornbahnen ist es ein Rückschlag: Die Tarifgemeinschaft «Direkter Verkehr Schweiz» hat entschieden, dass der Swiss Travel Pass am...
26. Mai 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Der Gemeinderat bewilligt einen Kredit für die Anpassungsarbeiten sowie einen Nachtragskredit für die Sanierung der Schulküche. Zudem leistet die Gemeinde Beiträge an die Transportkosten für Schulkinder. Der Gemeinderat sei von der...
21. Mai 2019
Sommer 2019
21. Mai 2019
6. – 15. September 2019
16. Mai 2019
Die Jungfrau-Ski-Region verzeichnete im vergangenen Winter mehr Besucher. Der Gültigkeitsbereich des Top4-Skipasses wird auf die nächste Saison angepasst. Im Skigebiet Mürren-Schilthorn wird ab der kommenden Saison der Top4-Skipass nicht mehr gelten. «Anlässlich ihrer...
29. April 2019
Mit dem Telemark Only Festival beendet die Schilthornbahn die Wintersaison und zieht eine äusserst positive Bilanz. Die Neuerungen haben sich bewährt und für die Saison 2019/2020 sind weitere Angebotsanpassungen geplant. Am Wochenende vom 2. – 5. Mai 2019 findet mit...
28. April 2019
Jungfrau Zeitung (Corinne Binz) Die Saisonziele vieler Athletinnen und Athleten sind gesteckt, die Trainings geplant und bereits in vollem Gange. Auch in diesem Jahr nehmen sich viele Sportlerinnen und Sportler die Teilnahme am traditionellen Wettkampf vor. Mit 5500...
28. April 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Der Gemeinderat will am Treffen Themen wie die Verkehrsregelung im Zentrum Wengen oder Informationen aus dem Tourismus ansprechen. Zudem hat er Kredite in Höhe von 12’700 Franken genehmigt. Künftig werden die jüngsten...
28. April 2019
Jungfrau Zeitung (Dennis Rhiel) Die Jahresversammlungen von Mürren Tourismus, der Alpinen Sportzentrum Mürren AG und der Vereinigung auswärtiger Grundbesitzer fanden nacheinander an einem Tag statt. Den Anwesenden wurden viele weiterführende Informationen zum...
26. April 2019
Im Projekt der neuen SCHILTHORNBAHN 20XX wurden weitere Meilensteine gesetzt. Die Details zeigen, dass weniger Stützen als geplant benötigt werden. Erstmals in der Schweiz wird eine Funifor-Pendelbahn erstellt. Die Arbeiten wurden vergeben und das Gestaltungskonzept...
23. April 2019
Zum Saisonabschluss im Wintersportgebiet Mürren – Schilthorn steht ein weiteres Highlight an: die 4. Austragung des Telemark Only Festivals. Vom Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Mai 2019 öffnet die Schilthornbahn AG dafür nochmals Lift und Pisten. „Was mit einem...
18. April 2019
Jungfrau Zeitung (Yannick Mühlemann) Am neunten Wirtschaftstreffen Obwalden – Haslital Brienz wurden die Themen Digitalisierung und Tourismus diskutiert. In vier Referaten wurden die Hürden, die es zu überwinden gilt, aufgezeigt und auf die Stärken der Region...
18. April 2019
Die Schnee- und Pistenverhältnisse lassen noch die letzten Schwünge im Skigebiet Birg – Schilthorn zu. Gleichzeitig finden die Vorbereitungen für den Sommerbetrieb statt: Die Frühlingsrevision der Anlagen findet vom 23. bis 26. April 2019 statt Letzte Gelegenheit für...
16. April 2019
Jungfrau Zeitung (Beat Kohler) Im Februar sank die Zahl der Hotellogiernächte im Berner Oberland insgesamt um rund 3,3 Prozent gegenüber demselben Zeitraum im Vorjahr. Insgesamt kamen zwar mehr Gäste, diese blieben dafür aber weniger lange, wie die provisorischen...
16. April 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) m Geschäftsjahr 2018 konnte das Unternehmen die Resultate gegenüber dem Vorjahr im Sommer und im Winter erneut steigern. Die Gesamtfrequenzen liegen bei 5,5 Millionen. Der Ertrag mit über 30 Millionen Franken ist der höchste Wert...
16. April 2019
Bereits im ersten Winter hat sich die neue Beschneiungsanlage im Gebiet Mürren – Schilthorn bewährt. Die Schilthornbahn AG wird im Sommer 2019 die Anlage bis auf den Schiltgrat erweitern. „Im Winter 2018/2019 durften wir feststellen, dass das Konzept mit dem...
4. April 2019
Ab Montag, 8. April 2019 findet die Frühlingsrevision der Allmendhubelbahn statt. Der Betrieb wird am Freitag, 14. Juni 2019 wieder aufgenommen. Nachdem die letzten drei Revisionen durch die Sanierung des Unterbaus und des Bahntrassees geprägt waren, steht in diesem...
25. März 2019
Die nationale Skicross Rennserie in der Schweiz, die Audi Skicross Tour, stoppt am 30. – 31. März 2019 im Schilthorngebiet. Ambitionierte Skifahrer, die Skicross Elite sowie Plauschfahrer können an den Europacup-, FIS- und Openrennen teilnehmen. Im Schilthorngebiet...
19. März 2019
Unter folgenden Links können Sie die Geschäftsberichte downloaden. Mürren Tourismus Alpines Sportzentrum
19. März 2019
Jungfrau Zeitung (Rebecca Holzer) Peter Grünenfelder, Direktor der Denkfabrik Avenir Suisse, gab am Politforum in Thun eine Gesamtschau über die Bedeutung kommunaler Infrastrukturen. Im Interview erklärt er, warum interkommunale Zusammenarbeit ihre Kehrseite hat, die...
2. März 2019
Jungfrau Zeitung (Dennis Rhiel) Im Streit um die Schliessung der Klassen zeichnet sich eine Möglichkeit der Weiterführung des Betriebs ab. Der Gemeinderat ist nochmal über die Bücher gegangen und will ab dem kommenden Schuljahr den Nachmittagsunterricht bis zur...
2. März 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Der Startschuss für den Triathlon und den Halbmarathon wird auch dieses Jahr wieder am 3. März um 3.33 Uhr abgefeuert. Die Online-Anmeldung ist ab diesem Zeitpunkt offen. Ab dem 3. März ist die Online-Anmeldung für den Inferno...
2. März 2019
Jungfrau Zeitung (Isabelle Thommen) Das Unternehmen stellte einen nachträglichen Bauantrag für die Installation beim «Thrill Walk». Pro Natura und die Stiftung Landschaftsschutz wehren sich nun gegen das Projekt. Nachdem die Schilthornbahn ohne Baubewilligung ein...