«The Myrrhen» scheitert auch am Verwaltungsgericht
Jungfrauzeitung (Isabelle Thommen)
Das Gericht bestätigt den Entscheid der kantonalen Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE). Dieses hiess anfangs 2017 Beschwerden gegen den Neubau gut. Damit liegt das Projekt weiterhin auf Eis.
Seit 2014 liegt das Projekt «The Myrrhen» bei den Behörden: Einen Neubau mit vier Mehrfamillenhäusern mit 77 Wohnungen inklusive Rezeption, Lobby sowie einer Küche und eines Frühstückraums und einer Terrasse planen die Schilthornbahn AG, die Steiner AG sowie die MHBD Swiss Resorts Development & Management. Erst sah es danach aus, als würde die Überbauung realisiert werden. Nachdem aber das Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli im Mai 2016 die Baubewilligung erteilt und Einsprachen abgewiesen hatte, legten mehrere Parteien Beschwerde bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern (BVE) ein.