Walliser Bote (Interview mit Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse)
Ästhetik, Kultur und Authentizität sind im Tourismus entscheidend
«Walliser Bote»: Sie haben verschiedene Zukunftsperspektiven für die Bergregionen analysiert und Szenarien entwickelt. Sind Sie optimistisch? Oder doch eher nachdenklich?
Daniel Müller-Jentsch: Der gesamte ländliche Raum in Europa hat mit den Folgen des demografischen Wandels zu kämpfen. Von der Digitalisierung und der Globalisierung profitieren vor allem die Metropolen. Die wirtschaftliche Aktivität und die Bevölkerung konzentrieren sich in den urbanen Zentren. Diese Megatrends bekommen die peripheren Räume zu spüren, und in der Schweiz sind dies vor allem die Bergregionen.